Processing math: 100%

Wirbelbrüchen im Alltag vorbeugen

Ältere Dame mit Gehstock beim Aufstehen aus Sessel

Wenn es schon zu Brüchen an den Wirbelkörpern gekommen ist, besteht ein erhöhtes Risiko für weitere Brüche. Es lässt sich viel tun, um neuen Wirbelbrüchen vorzubeugen – zum Beispiel, sich rückenschonend zu bewegen.

Knochenbrüche an den Handgelenken oder der Hüfte werden meist durch Stürze verursacht. Dagegen können Wirbelkörperbrüche bei bereits durch eine Über- oder Fehlbelastung im Alltag entstehen. Bei einer der Wirbelkörper ist es neben der Basistherapie sinnvoll, auf möglichst rückenschonende Bewegungen und Haltungen zu achten.

Insbesondere drei Arten von Bewegungen können Wirbelbrüche auslösen:

  • zu schweres Heben und Tragen
  • starkes Krümmen der Wirbelsäule
  • starkes Verdrehen der Wirbelsäule

Durch etwas Achtsamkeit im Alltag lassen sich solche Bewegungen vermeiden. Beispielsweise lässt sich die Wirbelsäule durch geschicktes Heben und Tragen entlasten. Tätigkeiten wie zum Beispiel das Umstellen von Möbelstücken oder Tragen von schweren Gegenständen vermeidet man am besten ganz.

Gut zu wissen:

Auch mit kann man im Alltag weiterhin heben und tragen. Sinnvoll ist dann aber, auf eine gute Technik zu achten.

Gerade bei Rückenschmerzen setzt man sich am besten so hin, dass die Pobacken Kontakt mit der Stuhllehne haben und der Rücken aufgerichtet ist. Ein kleines Kissen zwischen Lehne und unterem Rücken kann zusätzlichen Halt bieten und die natürliche Krümmung der Wirbelsäule unterstützen. Auch langes Sitzen kann die Wirbelsäule belasten. Günstig ist deshalb, möglichst alle halbe Stunde aufzustehen und einige Schritte zu gehen.

Wie lassen sich ungünstige Bewegungen vermeiden?

Seite kommentieren

Über diese Seite

Erstellt am 04. Oktober 2022

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.