Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen:

Aktuelles Thema

Über uns

Wir möchten Sie dabei unterstützen, gut informierte Entscheidungen zu treffen! Mit unserem vielfältigen Themenangebot beantworten wir die wichtigsten Gesundheitsfragen verständlich und vertrauenswürdig. Dies soll Ihnen dabei helfen, das Wissen auch im Alltag anzuwenden. Unsere Informationen können das Gespräch mit Ärztinnen und Ärzten unterstützen, aber nicht ersetzen.

Das IQWiG

Das IQWiG ist ein unabhängiges wissenschaftliches Institut, das aus der gesetzlichen Krankenversicherung finanziert wird. Zu unseren gesetzlich festgelegten Aufträgen gehört es, Behandlungen und Untersuchungen zu bewerten. Mit gesundheitsinformation.de bieten wir Bürgerinnen und Bürgern unabhängige, kostenlose und werbefreie Antworten auf häufige Gesundheitsfragen an.

Wie wir arbeiten

Wir erstellen unsere Texte, Grafiken und Filme nach internationalen Qualitätsstandards. Ein Team von Fachleuten aus Wissenschaft, Medizin und Redaktion bezieht dabei sowohl verlässliche Studien als auch Fragen von Patientinnen und Patienten ein. Das gi-Team sorgt dafür, dass die Inhalte von gesundheitsinformation.de verständlich, vollständig und aktuell sind.

Weitere Themen

  • Foto von Mann beim Blick in den Spiegel

    Lippenherpes

    Bei Lippenherpes bilden sich schmerzhafte Bläschen, typischerweise nur auf einer Seite der Lippen. Ursache sind bestimmte ansteckende Herpesviren. Da...

  • Icon Stethoskop

    Soll ich mich impfen lassen?

    Eine Impfung kann Kinder, Jugendliche und Erwachsene vor Erkrankungen schützen, indem sie die körpereigene Abwehr auf bestimmte Krankheitserreger vor...

  • Foto von Frau im Wartezimmer

    Lungenkrebs

    Lungenkrebs gehört in Deutschland zu den häufigsten Krebserkrankungen. Er verursacht anfangs meist keine Beschwerden. Der Hauptrisikofaktor ist das R...

  • Foto von Frau mit Unterleibsschmerzen

    Endometriose

    Endometriose? Nie gehört. – So geht es vielen, obwohl Endometriose eine der häufigsten Unterleibserkrankungen bei Frauen ist. Bei manchen macht sie s...

  • Foto von Gruppe ausländischer Studierender im Park

    Gesundheitsversorgung in Deutschland

    Wer krank wird, hat es in Deutschland normalerweise nicht schwer, medizinische Hilfe zu finden. Es gibt ein dichtes Netz von leicht zugänglichen Beha...

  • Illustration Zweitmeinung

    Zweitmeinung vor Operationen

    Für bestimmte, nicht eilige Operationen und Eingriffe gibt es ein gesetzlich festgelegtes Zweitmeinungsverfahren. Sie können sich vor diesen Eingriff...

  • Foto von Mutter mit Sohn

    Starke Periode

    Manche Frauen haben kaum Probleme mit ihrer Periode, andere fühlen sich regelmäßig müde und unwohl. Neben Schmerzen ist oft eine sehr starke Menstrua...

  • Foto von einer erschöpften Frau, die im Bett liegt

    Restless-Legs-Syndrom

    Das Restless-Legs-Syndrom ist eine neurologische Bewegungsstörung. Dabei treten ein unangenehmes Gefühl und Bewegungsdrang in den Beinen auf – vor al...

  • Foto von Bauarbeiter mit Presslufthammer

    Karpaltunnelsyndrom

    Vielen Menschen schläft hin und wieder kurz die Hand ein oder sie kribbelt. Bei einem Karpaltunnelsyndrom sind die Beschwerden ähnlich, kehren allerd...

  • Foto eines älteren Mannes im Gespräch mit einer Ärztin

    Skoliose bei Erwachsenen

    Bei einer Skoliose im Erwachsenenalter verkrümmt und verdreht sich die Wirbelsäule. Menschen über 50 haben oft eine leichte Skoliose. Verformt sich d...

  • Hand bei einer Medikamenten-Einnahme

    Vom IQWiG bewertete Wirkstoffe

    Seit Anfang des Jahres 2011 wird in Deutschland der Zusatznutzen der meisten Arzneimittel mit neuen Wirkstoffen bewertet, sobald sie auf den Markt ko...

  • Foto von zwei älteren Damen im Park

    Covid-19 (Coronavirus-Krankheit)

    Covid-19 wird durch das Coronavirus SARS-CoV-2 verursacht. Mittlerweile entwickeln die meisten Menschen mit einer Infektion erkältungsähnliche Sympto...