Processing math: 100%

Wie schütze ich mich und andere vor Gonorrhoe (Tripper)?

Foto von schwulem Paar

Kondome können davor schützen, sich beim Sex mit Gonorrhoe (Tripper) und anderen sexuell übertragbaren Erkrankungen anzustecken. Auch regelmäßige Tests können für manche Menschen sinnvoll sein – damit eine früh erkannt, behandelt und nicht weitergegeben wird.

Eine Gonorrhoe – auch Tripper genannt – ist eine sexuell übertragbare Erkrankung. Die Ursache sind , sogenannte Gonokokken, die sich im Genitalbereich, am After oder im Rachen einnisten können. Wer infiziert ist, kann beim Sex andere Personen anstecken – auch wenn typische Symptome wie eitriger oder wässriger Ausfluss aus Penis, Scheide und After fehlen.

Um sich und andere vor einer Gonorrhoe zu schützen, ist es zunächst wichtig, sich über die und die Ansteckungswege zu informieren und beraten zu lassen. Dazu kann man sich an Ärztinnen und Ärzte, an das Gesundheitsamt oder die Aidshilfe wenden. Mehr über die Erkrankung und ihre Folgen zu erfahren, kann dazu motivieren, sich zum Beispiel künftig öfter mit Kondomen zu schützen.

Was ist beim Sex wichtig zu beachten?

Wann ist ein Test auf Tripper sinnvoll?

Was tun, wenn der Test positiv ist?

Wie können Neugeborene geschützt werden?

Seite kommentieren

Über diese Seite

Erstellt am 09. Februar 2022

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.