Processing math: 100%

Wie kann man sich vor zu viel Sonne schützen?

Foto von Familie am Strand

Sich vor zu viel zu schützen, gilt als wichtigste Möglichkeit, Hautkrebs vorzubeugen. Kinder reagieren empfindlicher als Erwachsene und brauchen deshalb besonderen Schutz vor intensiver Sonnenstrahlung und Sonnenbrand. Dies gilt auch für Menschen mit hellem Hauttyp oder einer Hautkrebs-Vorerkrankung in der Familie.

Sich wirkungsvoll vor der Sonne zu schützen, bedeutet, zu viel UV-A- und UV-B-Strahlung zu vermeiden. Besonders intensiv ist die Sonne im Sommer zwischen 11 und 15 Uhr. Wer den Kontakt mit begrenzen möchte, kann

  • im Sommer direkte Sonne während der Mittagszeit meiden,
  • Schatten suchen, vor allem während der Mittagszeit,
  • Aktivitäten im Freien in die Abend- oder Morgenstunden verlegen,
  • sich mit Sonnenschirm, Hut und Kleidung vor der Sonne schützen,
  • eine Sonnenbrille mit UV-Schutzgläsern tragen,
  • Sonnencreme mit UV-A- und UV-B-Schutz und einem hohen Lichtschutzfaktor verwenden sowie
  • auf Solarien und UV-Lampen verzichten.

Praktische Informationen für Eltern, die helfen können, Kinder vor Sonne zu schützen, finden Sie in unserem Flyer: Kinder und Sonne.

Wie viel Schutz bieten Schatten und Kleidung?

Was kann man von Sonnencreme erwarten?

Warum gehen viele Menschen ungeschützt in die Sonne?

Seite kommentieren

Über diese Seite

Aktualisiert am 31. Januar 2024

Nächste geplante Aktualisierung: 2027

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.