Vorsorge und Früherkennung

Um bestimmte Krankheiten möglichst früh erkennen oder ihnen vorbeugen zu können, werden zahlreiche Tests und Untersuchungen angeboten. Manche sind sinnvoll, andere umstritten.

Vorsorge und Früherkennung von A bis Z

Häufig gelesen zu Vorsorge und Früherkennung

  • Weißer Hautkrebs

    Weißer Hautkrebs

    Es gibt verschiedene Arten von weißem Hautkrebs. Sie kommen viel häufiger vor als schwarzer Hautkrebs (Melanom). Weißer Hautkrebs wächst sehr langsam...

  • Darmkrebs

    Darmkrebs

    Manchmal wird Darmkrebs als typische Männerkrankheit gesehen. Das ist falsch: Zwar tritt die Erkrankung bei Männern häufiger und oft in einem frühere...

  • Brustkrebs

    Brustkrebs

    Die Diagnose Brustkrebs löst bei den meisten betroffenen Frauen große Ängste aus. Erstmals aufgetretener, lokal begrenzter Brustkrebs kann heute jedo...

  • Örtlich begrenzter Prostatakrebs

    Örtlich begrenzter Prostatakrebs

    Prostatakrebs ist die bei Männern am häufigsten diagnostizierte Krebserkrankung. Er zählt aber zu den Krebsarten mit den größten Heilungschancen. Pro...

  • Foto von Patientin und Ärztin

    Gebärmutterhalskrebs (Zervixkarzinom)

    Gebärmutterhalskrebs entwickelt sich fast immer als seltene Spätfolge einer Ansteckung mit bestimmten Humanen Papillomviren (HPV). Bei Früherkennungs...

  • Foto von einer schwangeren Frau und ihrer Ärztin

    Schwangerschaftsdiabetes

    Die Diagnose Schwangerschaftsdiabetes trifft werdende Mütter oft unvorbereitet, weil sie meist keine Beschwerden haben. Allerdings erhöht ein Schwang...