Sexuelle Gesundheit ist der Zustand körperlichen, emotionalen, geistigen und sozialen Wohlbefindens – bezogen auf Sexualität. Dazu gehört zum Beispiel, zu wissen, wie man sich vor sexuell übertragbaren Infektionen (STI) schützt. Und welche Möglichkeiten es zur Verhütung einer ungewollten Schwangerschaft gibt.
Bei einer bakteriellen Scheideninfektion siedeln sich vermehrt Bakterien in der Scheide an, die dort normalerweise nur vereinzelt vorkommen. Meist is...
Bei einer Eichelentzündung (Balanitis) sind die Eichel und meist auch die Vorhaut des Penis schmerzhaft gerötet, oft auch geschwollen und wund. Die U...
Bei Frauen kann es aus verschiedenen Gründen zu einer Schwächung des Bindegewebes im Beckenboden kommen. Dann können die Gebärmutter, die Harnblase o...
Viele Männer kennen das: Sie müssen oft zur Toilette, besonders nachts – und haben trotzdem das Gefühl, dass die Blase nie ganz leer wird. Die häufig...
Fast alle neugeborenen Jungen kommen mit einer natürlichen Vorhautverengung (Phimose) auf die Welt. Sie schützt die Eichel in den ersten Lebensjahren...
Blasenentzündungen sind bei Frauen sehr häufig. Die Ursache ist eine Infektion mit Bakterien. Sie macht sich normalerweise als brennender Schmerz bei...