Laborwerte

Der „Klassiker“ unter den Laboruntersuchungen ist die Blutuntersuchung. Was sind die wichtigsten Blutwerte? Warum werden sie bestimmt? Was bedeuten erniedrigte Werte, was erhöhte?

Laborwerte von A bis Z

Häufig gelesen zu Laborwerte

  • Icon Stethoskop

    Dopamin (Dopa)

    Dopamin ist auch als Glückshormon bekannt. Es ist unter anderem wichtig für positive Gefühle und Bewegungen. Wie sein Spiegel bestimmt wird und was e...

  • Icon Stethoskop

    Adrenalin (Epinephrin)

    Adrenalin wird auch als Stresshormon bezeichnet. Es ist unter anderem dafür verantwortlich, dass sich der Herzschlag beschleunigt und der Blutdruck s...

  • Icon Stethoskop

    Normetanephrin

    Normetanephrin ist ein Abbauprodukt des Hormons und Botenstoffs Noradrenalin. Der Normetanephrin-Wert wird bei Verdacht auf verschiedene Tumoren best...

  • Icon Stethoskop

    Testosteron

    Testosteron ist ein wichtiges Geschlechtshormon. Es ist unter anderem dafür verantwortlich, dass sich männliche Geschlechtsmerkmale entwickeln. Wie e...

  • Icon Stethoskop

    Metanephrin

    Metanephrin ist ein Abbauprodukt des Hormons Adrenalin. Sein Wert wird bei Verdacht auf verschiedene Tumoren bestimmt. Wie das funktioniert und was e...

  • Icon Stethoskop

    Alanin-Aminotransferase (ALAT)

    Die Alanin-Aminotransferase (ALAT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt. Wenn die Leber geschädigt wird, steigen die ALAT-Werte im ...