Processing math: 100%

Schützt Vitamin C vor Erkältungen?

Foto von Zitrusfrüchten

Täglich vorbeugend Vitamin C einzunehmen, kann die meisten Menschen nicht vor Erkältungen schützen. Es verkürzt lediglich die Dauer der Beschwerden ein wenig. Erst mit der Einnahme zu beginnen, wenn der Schnupfen schon da ist, wirkt sich nicht auf die Erkältung aus.

Eine bestimmte Menge an Vitamin C ist für die Gesundheit unentbehrlich. Die meisten Menschen nehmen aber schon mit der täglichen Nahrung völlig ausreichende Mengen auf. Vitamin C (Ascorbinsäure) ist zum Beispiel in Früchten und Gemüse enthalten, speziell in Zitrusfrüchten und Beeren. Durch Vitamin-C-Mangel verursachte Erkrankungen wie der Skorbut kommen in Deutschland heute praktisch nicht mehr vor.

Trotzdem greifen viele Menschen täglich zu Vitamin-C-Präparaten, um damit einer Reihe von Krankheiten vorzubeugen – insbesondere Erkältungen. Manche dieser Präparate enthalten mehr als 1 Gramm Vitamin C – und damit mehr als das 10-fache der empfohlenen Tagesdosis von etwa 100 Milligramm (mg). Da der Körper Vitamin C nicht speichern kann, landet der Überschuss normalerweise innerhalb weniger Stunden mit dem Urin in der Toilette.

Studien zu Vitamin C

Studienergebnisse

Seite kommentieren

Über diese Seite

Aktualisiert am 31. Oktober 2023

Nächste geplante Aktualisierung: 2026

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.