Processing math: 100%

Schmerzen nach Operationen

Foto von Patient nach der Operation

Nach einer Operation sollte heute niemand mehr starke Schmerzen aushalten. Es gibt mittlerweile viele Möglichkeiten, Schmerzen nach einem chirurgischen Eingriff wirksam zu lindern. Wichtig ist, Pflegekräfte, Ärztinnen und Ärzte auf die Beschwerden aufmerksam zu machen.

Wenn nach einer Operation Schmerzen auftreten, müssen sie behandelt werden. Schmerzen im Bereich der Operationswunde können nicht nur sehr unangenehm sein, sie können auch die Genesung verzögern. Generell ist es wichtig, nach einer Operation möglichst schnell wieder auf die Beine zu kommen, damit die Muskeln nicht zu viel Kraft verlieren. Schmerzen können aber daran hindern, aufzustehen und sich zu bewegen. Mangelnde Bewegung erhöht zudem das Risiko für die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombose) und kann das Durchatmen oder Abhusten beeinträchtigen. Dies kann zu schweren Komplikationen führen.

Was ist vor einer Operation wichtig?

Wie lassen sich Schmerzen beschreiben?

Welche Schmerzmittel gibt es?

Was sind rückenmarksnahe Verfahren?

Wie funktioniert die patientenkontrollierte Schmerzbehandlung (PCA)?

Welche Nebenwirkungen haben Schmerzmittel?

Lassen sich Schmerzen auch ohne Medikamente lindern?

Seite kommentieren

Über diese Seite

Aktualisiert am 26. Januar 2022

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.