Processing math: 100%

Pertuzumab / Trastuzumab (Phesgo, Perjeta) als adjuvante Therapie bei Brustkrebs

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2022 erneut geprüft, ob die Kombination Pertuzumab / Trastuzumab (Handelsnamen Phesgo, Perjeta) als subkutane oder intravenöse für Erwachsene mit HER2-positivem, frühem Brustkrebs nach einer Operation mit hohem Risiko für ein Wiederauftreten im Vergleich zu den bisherigen Standardtherapien Vor- oder Nachteile hat.

Für die Bewertung der adjuvanten mit Pertuzumab / Trastuzumab legte der Hersteller eine Studie vor, aus der die Behandlungsergebnisse von 3634 Personen verglichen werden konnten. Auch wenn in dieser Pertuzumab und Trastuzumab nicht als Injektion, sondern als kombinierte Infusionen untersucht wurden, konnten die Ergebnisse wegen der gleichen Wirksamkeit der Arzneimittel auf die neue Fragestellung übertragen werden. Es nahmen fast nur Frauen an der Studie teil. Die eine Hälfte erhielt ein Jahr lang Pertuzumab plus Trastuzumab plus , die andere Hälfte ein Scheinmedikament () plus Trastuzumab plus . Es zeigten sich folgende Ergebnisse:

Welche Vorteile hat Pertuzumab / Trastuzumab?

Welche Nachteile hat Pertuzumab / Trastuzumab?

Wo zeigte sich kein Unterschied?

Seite kommentieren

Über diese Seite

Aktualisiert am 12. Januar 2023

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.