Processing math: 100%

Obinutuzumab (Gazyvaro) bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL)

Einleitung

Obinutuzumab (Handelsname Gazyvaro) ist seit Juli 2014 für Erwachsene mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) in Kombination mit Chlorambucil zugelassen. Es kommt für eine Erstbehandlung bei Personen infrage, bei denen wegen anderer Erkrankungen der Wirkstoff Fludarabin nicht eingesetzt werden kann.

Die CLL ist eine seltene Krebserkrankung. Typischerweise haben sich B-Zellen des Immunsystems so verändert, dass sie sich im Blut, und Lymphsystem unkontrolliert vermehren. Meist schreitet die CLL langsam fort und verursacht im frühen Stadium keine Beschwerden. Im fortgeschrittenen Stadium kann eine CLL auch Organe wie beispielsweise Leber oder Milz verändern und es kommt häufiger zu Infektionen, einer , starker Müdigkeit und Abgeschlagenheit.

Obinutuzumab soll die Vermehrung der Leukämie-Zellen hemmen und so das Voranschreiten der CLL verhindern.

Anwendung

Die Behandlung mit Obinutuzumab dauert insgesamt 6 Monate. Im ersten Monat wird der Wirkstoff an Tag 1, 8 und 15 als gegeben. Dann folgt eine pro Monat. Bei zu starken Nebenwirkungen wird die Behandlung abgebrochen.

Andere Behandlungen

Für erwachsene Patientinnen und Patienten mit nicht vorbehandelter CLL, bei denen Fludarabin nicht geeignet ist, kommt Rituximab in Kombination mit Bendamustin oder Chlorambucil infrage.

Bewertung

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2021 geprüft, ob Obinutuzumab für Erwachsene mit einer CLL im Vergleich zu den Standardtherapien Vor- oder Nachteile hat.

Um diese Fragen zu beantworten, legte der Hersteller jedoch keine verwertbaren Daten vor.

Weitere Informationen

Dieser Text fasst die wichtigsten Ergebnisse eines Gutachtens zusammen, das das IQWiG im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses () im Rahmen der Frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln erstellt hat. Der beschließt auf Basis der Gutachten und eingegangener Stellungnahmen über den Zusatznutzen von Obinutuzumab (Gazyvaro).

Seite kommentieren

Über diese Seite

Erstellt am 16. August 2021

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.