Einleitung

Wenn es plötzlich aus der Nase blutet, kann das beängstigend sein. Nasenbluten ist jedoch meistens harmlos und hört oft von selbst wieder auf. Meist sind kleine Verletzungen der Nasenschleimhaut die Ursache für die Blutung – etwa durch Nasebohren oder bei einer Erkältung. Sie heilen gewöhnlich von allein wieder ab.
Um die Blutung zu stoppen, hilft es meist, sich leicht nach vorne zu beugen und die Nase einige Minuten lang zuzudrücken – auch bei Kindern.
Meistens blutet es vorne in der Nase und das Blut fließt aus den Nasenlöchern. Selten blutet es weit hinten in der Nase – dann fließt das Blut den Rachen hinunter und wird leicht verschluckt. Das kann Übelkeit und Erbrechen auslösen. Hinteres Nasenbluten ist schwerer zu stoppen, weil die Blutung meist stärker ist. Es kommt fast nur bei Erwachsenen vor und muss schnellstmöglich behandelt werden, da der Blutverlust sonst sehr groß werden kann.