Was ist die Kreatinin-Clearance?
Die Kreatinin-Clearance gibt an, wie gut die Nieren Kreatinin aus dem Blut entfernen. Bei diesem Stoff handelt es sich um ein Abbauprodukt, das in den Muskeln anfällt und über die Nieren mit dem Urin ausgeschieden wird.
Mit diesem Wert können Ärztinnen und Ärzte relativ unkompliziert die sogenannte glomeruläre Filtrationsrate (GFR) abschätzen. Diese gibt an, wie viel Blut die Nieren pro Minute filtern, und ist deshalb das wichtigste Maß, um die Nierenfunktion zu beurteilen. Selten überschätzt die Kreatinin-Clearance die tatsächliche GFR – dann muss diese mithilfe anderer Substanzen gemessen werden. Das kommt vor, wenn die GFR sehr niedrig ist. Meist reicht die Kreatinin-Clearance aber zur Messung aus.