Oligodendrogliom

Ein Oligodendrogliom ist ein Hirntumor, der von bestimmten Zellen des Stützgewebes im Gehirn ausgeht, den Gliazellen. Tumoren aus diesen Zellen werden allgemein als Gliome bezeichnet. Die entsprechenden Zellen heißen Oligodendrozyten (oligo, griech. = wenig; dendro, griech. = Baum; cytos, griech. = Zellen). Sie ähneln unter dem Mikroskop Bäumen mit wenigen Ästen. Diese astförmigen Zellfortsätze legen sich um die Nervenfasern und isolieren diese, damit elektrische Signale im Gehirn nicht ungeregelt weitergeleitet werden.

Seite kommentieren

Seite drucken