Was sind Erythrozyten?
Erythrozyten sind Blutzellen, die wegen ihrer Farbe auch rote Blutkörperchen genannt werden. Sie enthalten den roten Blutfarbstoff Hämoglobin und sehen unter dem Mikroskop aus wie kleine, in der Mitte eingedellte Scheiben oder auch Drops. Blut besteht fast zur Hälfte aus Erythrozyten.
Ihre wichtigste Aufgabe ist der Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid: Das Hämoglobin nimmt in der Lunge Sauerstoff aus der Atemluft auf. Das Blut verteilt den Sauerstoff überall im Körper. Umgekehrt transportieren die roten Blutkörperchen auch Kohlendioxid aus dem Gewebe zur Lunge zurück.