Entscheidungshilfe: Behandlungsoptionen bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Diese Entscheidungshilfe können Sie bei verschiedenen Herz-Kreislauf-Erkrankungen nutzen, etwa Bluthochdruck, einer koronaren Herzkrankheit (KHK) oder Herzrhythmusstörungen.

Je nachdem, woran Sie genau erkrankt sind, können sich Symptome und Ursachen, Verlauf, nötige Untersuchungen zur Diagnose sowie Vorbeugemaßnahmen unterscheiden. Auch die Behandlungsmöglichkeiten können verschieden sein: Bei manchen Herz-Kreislauf-Erkrankungen kommen zum Beispiel Medikamente infrage, bei anderen ein Eingriff am Herzen. Oft sind bei Herz-Kreislauf-Erkrankungen auch mehrere Behandlungen möglich – manchmal als Alternativen, manchmal kombiniert.

Diese Entscheidungshilfe soll Sie dabei unterstützen, sich gemeinsam mit Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten zu verschaffen – und sich dann für eine oder auch mehrere für Sie geeignete Behandlung(en) zu entscheiden.

Abbildung der EntscheidungshilfeHerz-Kreislauf-Erkrankungen

Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Welche Behandlungsmöglichkeiten habe ich?

4 Seiten, Originalformat: DIN A4

Gedruckte Exemplare der Entscheidungshilfe können Sie unter Infomaterial, Entscheidungshilfen und Broschüren anfragen.

Seite kommentieren

Über diese Seite

Erstellt am 04. Oktober 2022

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.