Processing math: 100%

Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat (Delstrigo) bei Jugendlichen mit HIV

Einleitung

Die Fixkombination Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat (Handelsname Delstrigo) ist seit April 2022 für vorbehandelte Jugendliche ab einem Alter von 12 Jahren mit einer durch HIV Typ 1 zugelassen. Die ist nur für Jugendliche zugelassen, bei denen andere Therapien zu starke Nebenwirkungen auslösten.

Das HI-Virus („Humanes Immunschwäche-Virus“) vermehrt sich in Zellen des Abwehrsystems und zerstört sie dabei. Ohne Behandlung wird das Immunsystem bei den meisten Menschen mit einer HIV-Infektion mit der Zeit so stark geschwächt, dass sie schwer erkranken. Dieses Stadium wird dann als „AIDS“ (deutsch: „Erworbenes Immunschwäche-Syndrom“) bezeichnet.

Mit den bereits zur Verfügung stehenden Medikamenten kann eine HIV-Infektion nicht geheilt werden. Die Behandlung kann Menschen mit einer HIV-Infektion aber jahrelang vor einer Immunschwäche schützen. Allerdings können die Medikamente mit der Zeit ihre Wirkung verlieren, dann beginnen sich die Viren wieder stärker zu vermehren.

Die Wirkstoffkombination Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat hemmt bestimmte Eiweiße, die für die Vermehrung des HI-Virus notwendig sind.

Anwendung

Die Fixkombination Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat wird einmal täglich unabhängig von einer Mahlzeit als Tablette eingenommen. Eine Tablette enthält 100 mg Doravirin, 300 mg Lamivudin und 300 mg Tenofovidisoproxilfumarat.

Andere Behandlungen

Jugendliche, die bereits Medikamente gegen HIV angewendet haben, erhalten in der Regel eine individuell angepasste Kombinationstherapie gegen HIV. Diese berücksichtigt, welche Behandlungen bereits versucht und warum diese abgesetzt wurden. Zum Beispiel ist es möglich, dass die vorige Behandlung nicht gewirkt oder zu starke Nebenwirkungen ausgelöst hat.

Bewertung

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2022 geprüft, ob Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat bei vorbehandelten Jugendlichen mit HIV im Vergleich zu einer individuell angepassten Kombinationstherapie Vor- oder Nachteile hat.

Um diese Frage zu beantworten, legte der Hersteller jedoch keine geeigneten Daten vor.

Weitere Informationen

Dieser Text fasst die wichtigsten Ergebnisse eines Gutachtens zusammen, das das IQWiG im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses () im Rahmen der Frühen Nutzenbewertung von Arzneimitteln erstellt hat. Der beschließt auf Basis des Gutachtens und eingegangener Stellungnahmen über den Zusatznutzen von Doravirin / Lamivudin / Tenofovirdisoproxilfumarat (Delstrigo).

Seite kommentieren

Über diese Seite

Aktualisiert am 01. August 2022

Nächste geplante Aktualisierung: 2025

Herausgeber:

Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)

So halten wir Sie auf dem Laufenden

Abonnieren Sie unseren Newsletter oder Newsfeed. Auf YouTube finden Sie unsere wachsende Videosammlung.