Crovalimab (Piasky) bei paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie mit hoher Krankheitsaktivität
Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) hat 2024 geprüft, ob Crovalimab (Handelsname Piasky) für Personen ab 12 Jahre mit paroxysmaler nächtlicher Hämoglobinurie mit hoher Krankheitsaktivität im Vergleich zu den Standardtherapien Vor- oder Nachteile hat.
Der Hersteller legte eine geeignete Studie vor, von der nur die Daten der Erwachsenen für eine Nutzenaussage geeignet waren. 135 Personen wurden mit Crovalimab behandelt, 69 Personen mit Eculizumab. Bei den Patientinnen und Patienten war in den letzten 3 Monaten vor der Studie mindestens ein Krankheitssymptom wie beispielsweise schwere Erschöpfung ( Fatigue), Bauchschmerzen, Atemnot oder eine Blutarmut aufgetreten. Sie wurden ein halbes Jahr behandelt. Es zeigten sich für die Erwachsenen folgende Ergebnisse: