Einleitung
Apremilast (Handelsname Otezla) ist seit Oktober 2024 zur systemischen Therapie für Kinder ab 6 Jahren und ab 20 kg Körpergewicht sowie für Jugendliche mit mittelschwerer bis schwerer Plaque-Psoriasis zugelassen.
Psoriasis ist eine entzündliche, nicht ansteckende Hautkrankheit. Die häufigste Form der Psoriasis ist die Plaque-Psoriasis (Psoriasis vulgaris), die etwa 85 Prozent aller Erkrankungen ausmacht. Sie macht sich meist durch scharf abgegrenzte rote Flecken (medizinisch „Plaques“ genannt), eine schuppige Haut und häufig auch Juckreiz bemerkbar. Eine Schuppenflechte verläuft in Schüben: Das Hautbild kann sich spontan verbessern, aber auch plötzlich schlechter werden. Sie ist eine chronische Erkrankung und bisher nicht heilbar.
Die Schuppenflechte wird gewöhnlich äußerlich behandelt, beispielsweise mit Cremes oder Salben. Bei schweren Verläufen kommt eine Phototherapie infrage. Außerdem gibt es Arzneimittel zum Einnehmen oder Spritzen, die auf verschiedene Weise den Entzündungsprozess verlangsamen oder stoppen sollen. Diese Form der Behandlung nennt man systemische Therapie.
Apremilast soll die Entzündungsreaktion der Haut verringern, indem es einen Eiweißstoff hemmt und verschiedene entzündungsfördernde und -hemmende Botenstoffe beeinflusst.