Wie viel Schutz bietet eine Grippeimpfung?

Die Schutzimpfung kann das Risiko, eine Grippe zu bekommen, um mehr als die Hälfte senken. In Jahren, in denen das Grippevirus sehr verbreitet ist, kann dies einen großen Unterschied bedeuten – besonders für Menschen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf.
Eine Grippe kann unter anderem zu Fieber, Muskel-, Gelenk- und Kopfschmerzen, Schüttelfrost und Erkältungssymptomen führen. Meist fühlt man sich etwa eine Woche lang sehr krank. Selten löst eine Grippe ernsthafte Komplikationen wie eine Lungenentzündung aus. Säuglinge, Kleinkinder, Menschen mit bestimmten Krankheiten, Schwangere und ältere Menschen haben allerdings ein erhöhtes Risiko für solche Komplikationen, da sie ein schwächeres Immunsystem haben.